Cookie-Richtlinien
Transparenz bei der Datennutzung auf meridenthisqo.sbs
Überblick über unsere Datennutzung
Bei meridenthisqo verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf meridenthisqo.sbs einsetzen, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Plattform für Familienstärkung kontinuierlich zu optimieren. Wir glauben an vollständige Transparenz darüber, welche Daten wir sammeln und warum.
Cookies und ähnliche Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Gleichzeitig respektieren wir Ihr Recht, selbst zu entscheiden, welche Daten Sie mit uns teilen möchten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicheroptionen.
Diese Technologien funktionieren zusammen, um ein nahtloses Erlebnis zu schaffen. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung unterbrechen, können wir Sie beim nächsten Besuch dort abholen, wo Sie aufgehört haben. Das macht Ihr Lernerlebnis effizienter und angenehmer.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation zwischen den Seiten und den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies können wichtige Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Login-Informationen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen und Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche merken.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte und Kurse zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können auch die Effektivität von Werbekampagnen messen und sicherstellen, dass Sie nicht dieselbe Anzeige wiederholt sehen.
Spezifische Cookies auf meridenthisqo.sbs
- session_id - Verwaltet Ihre aktuelle Browsing-Sitzung
- user_preferences - Speichert Ihre Sprach- und Interface-Einstellungen
- course_progress - Merkt sich Ihren Fortschritt in Lernmodulen
- security_token - Schützt vor unbefugten Zugriffen
- analytics_visitor - Anonyme Besucherstatistiken
- consent_status - Speichert Ihre Cookie-Einwilligung
Wie verbessern diese Technologien Ihr Erlebnis?
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an unserem Kurs "Gesunde Kommunikation in der Familie" und müssen den Computer schließen. Dank funktionaler Cookies können Sie am nächsten Tag genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben - ohne Ihren Fortschritt zu verlieren.
Analytische Cookies zeigen uns beispielsweise, dass viele Familien besonders an Konfliktlösungsstrategien interessiert sind. Diese Information hilft uns, mehr Inhalte zu diesem Thema zu entwickeln und bestehende Module zu vertiefen. So entstehen die Kurse, die Sie wirklich brauchen.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um alle nicht-essenziellen Cookies abzulehnen:
Browser-Einstellungen für Cookies
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Jeder Browser bietet unterschiedliche Optionen zur Cookie-Kontrolle. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät verbleiben, abhängig von ihrem Zweck.
Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie automatisch nach jeder Sitzung entfernt. Beachten Sie, dass dies Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann, da personalisierte Einstellungen verloren gehen.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team:
meridenthisqo
Wolterstraße 5-9
15366 Neuenhagen bei Berlin
Deutschland
Telefon: +49 223 648 003 100
E-Mail: info@meridenthisqo.sbs