Ihr Weg zu stärkeren Familienbanden
Ein strukturiertes Lernprogramm, das Ihnen praktische Werkzeuge und bewährte Methoden vermittelt, um das Vertrauen und die Verbindung in Ihrer Familie nachhaltig zu stärken.
Kostenlose Beratung vereinbarenFamiliäre Dynamiken verstehen
Lernen Sie die psychologischen Grundlagen familiärer Beziehungen kennen. Wir analysieren gemeinsam die verschiedenen Rollen innerhalb der Familie und erarbeiten, wie sich diese über Zeit entwickeln. Besonders wichtig ist das Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen.
4 Wochen • 8 LerneinheitenAchtsame Kommunikationstechniken
Praktische Übungen für respektvolle Gespräche zwischen Generationen. Sie erhalten konkrete Gesprächsleitfäden und lernen, wie Sie auch in emotionalen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Rollenspiele helfen dabei, schwierige Gesprächssituationen zu meistern.
6 Wochen • 12 LerneinheitenKonstruktive Konfliktbearbeitung
Familiäre Spannungen gehören zum Leben dazu – entscheidend ist der Umgang damit. Wir entwickeln gemeinsam Strategien für faire Diskussionen und erarbeiten Lösungsansätze, die alle Beteiligten respektieren. Mediation innerhalb der Familie wird zu einer erlernbaren Fähigkeit.
5 Wochen • 10 LerneinheitenGemeinsame Rituale schaffen
Bedeutungsvolle Traditionen entstehen nicht von allein – sie brauchen bewusste Gestaltung. Von wöchentlichen Familienaktivitäten bis hin zu besonderen Feiern entwickeln Sie persönliche Rituale, die zu Ihrer Familie passen und Verbindung schaffen.
4 Wochen • 8 LerneinheitenNachhaltige Beziehungspflege
Langfristige Strategien für den Erhalt starker Familienbande auch bei Veränderungen wie Umzügen, Berufswechsel oder anderen Lebensereignissen. Sie entwickeln einen individuellen Aktionsplan für die kontinuierliche Beziehungspflege in Ihrer Familie.
3 Wochen • 6 LerneinheitenKompetenzen, die Sie entwickeln
Nach Abschluss des Programms verfügen Sie über konkrete Fähigkeiten für den Familienalltag
Empathische Gesprächsführung
Sie führen Gespräche, in denen sich alle Familienmitglieder gehört und verstanden fühlen. Besonders bei unterschiedlichen Meinungen finden Sie gemeinsame Lösungen.
Emotionale Regulation
In angespannten Situationen bewahren Sie Ruhe und helfen anderen dabei, ihre Emotionen konstruktiv zu äußern. Stress wird zu einer manageable Herausforderung.
Kreative Problemlösung
Familiäre Herausforderungen begegnen Sie mit innovativen Ansätzen. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihrer individuellen Familiensituation passen.
Beziehungsaufbau über Generationen
Zwischen Großeltern, Eltern und Kindern bauen Sie Brücken und fördern das Verständnis für verschiedene Lebensphasen und Perspektiven.